Tag der Nachhaltigkeit 2025
Am 7. September 2025, von 11 bis 17 Uhr, auf der Teichanlage "Grube Rassel" in Beilstein.
Wir machen mit! Aussteller / Teilnehmer
ASV Ulmtal e.V. Greifenstein
Unsere Natur zusammen mit den Kindern aktiv erleben. Das ist uns wichtig und fester Bestandteil unserer Vereinsarbeit.
Zum Nachhaltigkeitstag bieten wir geräucherte Forellen an. Unser ASV-Mitglied und Koch Peter Cüsters bereitet life "Probier-Häppchen" aus frischem Fisch an. Gerne gibt er euch Tipps für die Leckere Zubereitung von Fischgerichten.
Wer will kann bei unserem Fisch-Ratespiel mitmachen.
Nassau-Oranien-Schule
Kindern die Natur in der sie leben näher bringen. Lernen von Menschen die sich für die Bewahrung der Umwelt einsetzen.
Am Stand der Beilsteiner Grundschule werden Waffeln und Crepes für euch zubereitet. Außerdem werden Projekte und Aktionen von Schülern präsentiert. Nachmittags bringt uns der Schulchor ein Ständchen.
HERMANN HOFMANN GRUPPE
Nachhaltige, regionale Energieversorgung. Die Windenergie trägt wesentlich zum Klimaschutz und damit auch zum Naturschutz bei.
Für uns ist es wichtig, dass dieser Ausbau sozial-, natur- und umweltverträglich erfolgt. In der Region, für die Region.
eass-gmbh.de
Wir bei EASS setzen seit Jahren auf erneuerbare Energien und helfen Ihnen, die richtige Lösung zu finden.
EASS informiert zum Nachhaltigkeitstag über neueste Techniken zum Thema erneuerbare Energien (Photovoltaikanlagen) und Speicherung.
TuSpo Nassau Beilstein 1920 e.V.
Umwelt und Mitmenschen stehen neben dem Sport an erster Stelle. Dieses Engagement beweist der TuSpo durch zahlreiche ehrenamtliche Projekte.
Zum Nachhaltigkeitstag könnt ihr an unserem Stand auch Rheingauer Weine und dazu passende Leckereien probieren. Aber auch Bier und alkoholfreie Getränke sind an unserem Stand zu haben.
"Demokratie Café"
Gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig über Demokratie und auch Kinderrechte zu sprechen. Dialog mit Gesprächspartnern des Hessischen Fußball-Verbandes.
Fair Play Hessen ist eine Initiative des Hessischer Fußball-Verbandes (HFV) in Kooperation mit der Hessischen Landesregierung und der Sozialstiftung des Hessischen Fußballs und dient der Förderung von Respekt, Integration und Gewaltprävention im Fußball. Die Initiative richtet sich an alle Fußballvereine und andere Institutionen in Hessen, die sich für mehr Fair Play auf dem Sportplatz und in der Gesellschaft einsetzen.
Imker Boris Hofmann
Bienen sind mit entscheidend für fast alle Ökosysteme auf unserer Erde. Sie sorgen für die Reichhaltigkeit der Nahrungskette.
Alles was ihr über Bienen wissen wollt, kann euch Boris an seinem Infostand erklären.
Bei Boris könnt ihr leckeren Honig probieren und auch kaufen.
Marthas Mobile Mosterei
Wir hoffen, dass es durch die Vorteile der Mobilen Apfelpresse gelingt, den Apfel wieder mehr in den Mittelpunkt zu stellen. Der Erhalt von Streuobstwiesen leistet einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz.
Mit dem Müslifahrrad könnt ihr eure eigenen Haferflocken herstellen. Diverse Zutaten für euer Müsli sowie frisch gepressten Apfelsaft und weitere Apfel-Produkte gibt´s an Martha´s Stand.
Das Fahrrad macht Müsli. Kein Witz. Wer in die Pedale tritt, macht aus Haferkörnern Haferflocken. Der Mühle am Lenker sei Dank.
Gemeinde Greifenstein
Meister Mettwurst (Stefan Helsper)
Freiwillige Feuerwehr Beilstein
Wildnistraining Westerwald
NABU Ortsgruppe Beilstein / Hessen e.V.
Natur bewahren und Zukunft sichern, das kann niemand allein bewältigen. Deshalb versuchen beim NABU Mitglieder und Förderer gemeinsam dieses Ziel durch vielfältiges Engagement zu erreichen.
Infostand und Austellung unterschiedlicher Nistkästen!